Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer Daten ist Michael Ilge- Neuro Training ein wichtiges Anliegen. Daher bearbeiten wir Ihre Personendaten mit grosser Sorgfalt und gemäss den anwendbaren gesetzlichen Vorgaben. Michael Ilge- Neuro Training, Rosgartenstrasse 8, 8280 Kreuzlingen, bearbeitet Ihre Personendaten für unterschiedliche Zwecke und informiert vorliegend transparent über diese Datenbearbeitungen.
Unter "Personendaten" sind alle Informationen zu verstehen, die mit einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können. Unter den Begriff "Bearbeiten" fällt jeglicher Umgang mit Personendaten.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung vollständig und sorgfältig durch. So erfahren Sie, wie und warum Ihre Personendaten bearbeitet werden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit dieser Datenbearbeitung haben. Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
Diese Datenschutzerklärung gilt für:
- Besucherinnen und Besucher der Website https://www.michael-ilge.com;
- Kundinnen und Kunden, die einen Leistungsvertrag mit Michael Ilge abschliessen;
- Personen, die Michael Ilge kontaktieren, z. B. via E-Mail oder über einen anderen Kanal;
- Personen, die Informationen oder Marketingkommunikation erhalten;
- Weitere Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Angeboten von Michael Ilge- Neuro Training.
2. Verantwortlichkeit
Es ist dasjenige Unternehmen für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich, das festlegt, zu welchem Zweck und mit welchen Mitteln die Bearbeitung erfolgt. Für die Datenbearbeitungen nach dieser Datenschutzerklärung ist folgende Gesellschaft oder Person die «Verantwortliche» im Sinne des DSG, d.h. die datenschutzrechtlich zuständige Stelle, soweit im spezifischen Einzelfall nichts Anderes kommuniziert wird (Identität):
Michael Ilge- Neuro Training
Rosgartenstrasse 8
8280 Kreuzlingen
Bei Anliegen oder Fragen zum Datenschutz können Sie uns über folgende E-Mail Adresse kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
3. Bearbeitete Personendaten
Michael Ilge- Neuro Training bearbeitet für unterschiedliche Zwecke auch unterschiedliche Kategorien von Personendaten. Viele der folgenden Personendaten geben Sie uns selbst bekannt. Dazu sind Sie in der Regel jedoch nicht verpflichtet. Falls Sie uns Daten über andere Personen bekanntgeben, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und dass diese Daten zudem korrekt sind. Sie bestätigen dies automatisch, wenn Sie uns Daten dieser Dritten übermitteln. Bitte stellen Sie sicher, dass die betroffenen Dritten auf diese Datenschutzerklärung aufmerksam gemacht wurden.
3.1 Grunddaten und Kontaktinformationen
- Name, Vorname
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Anschrift/Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Angaben zur Gesundheit und Anamnese (soweit erforderlich)
- Inhalt der gesamten Korrespondenz
Folgende Daten beziehen sich direkt auf Ihre Person und Eigenschaften. Wir erhalten direkt von Ihnen oder unter bestimmten Bedingungen von Dritten (z. B. Ärzten, Versicherern oder ähnlichen Institutionen, mit Ihrer Einwilligung).
3.2 Kommunikationsdaten
Kommunikationsdaten sind Daten, die im Zusammenhang mit der Kommunikation mit Ihnen entstehen, z.B. sind dies folgende Daten:
- Kontaktangaben (Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Inhalt der gesamten Korrespondenz
- Angaben zur Art, Zeit und weiteren Randdaten der Kommunikation
3.3 Standortdaten und technische Daten
Wenn Sie die Website https://www.michael-ilge.com besuchen, werden technische Daten erfasst. Dazu zählen z.B. folgende Daten:
- Standort- und Verkehrsdaten
- IP-Adresse des Endgeräts und Geräte-ID
- Angaben zum Betriebssystem und Internetprovider
- Aufgerufene Inhalte und Log-Dateien der Nutzung
- Datum und Zeit des Zugriffs
3.4 Vertragsdaten
Vertragsdaten sind Angaben, die im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung anfallen. Wir bearbeiten folgende Daten:
- Angaben aus dem Vorfeld eines Vertragsabschlusses
- Vertragsgegenstand, Laufzeit und Konditionen
- Kundenhistorie
- Zahlungsdaten und Rechnungen
- Angaben zu Beschwerden oder Feedback
4. Zwecke der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Personendaten von Ihnen, soweit erlaubt, für unterschiedliche Zwecke, an denen wir ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:
- Zur Erfüllung und Verwaltung von Verträgen
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen
- Zur Abrechnung und Zahlungsabwicklung
- Zur Verbesserung unseres Angebots und der Kundenbetreuung
- Zur internen Administration (z. B. Buchhaltung, Archivierung)
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zur Geltendmachung oder Abwehr rechtlicher Ansprüche
- Für Marketing- und Informationszwecke
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Michael Ilge Neuro Training gibt Ihre Personendaten unter folgenden Umständen an Dritte weiter:
- An IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister und Marketingdienstleister zur Bereitstellung unserer Dienste
- An Inkassodienstleister oder Wirtschaftsauskunfteien bei Zahlungsrücständen
- An Gerichte und Behörden, falls wir dazu gesetzlich verpflichtet sind
- An Partnerunternehmen oder externe Berater, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist
6. Internationale Datenübermittlung
Falls wir Ihre Daten in ein Land ausserhalb der Schweiz oder des EWR übertragen (z. B. bei der Nutzung von Cloud-Diensten), stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmassnahmen gemäss den gesetzlichen Vorschriften getroffen werden.
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Vertragsbeziehung und gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist (in der Regel 10 Jahre)
- Kommunikationsdaten: Bis zur Klärung des Anliegens oder maximal 2 Jahre
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts bestimmte Rechte, damit Sie weitere Informationen über unsere Datenbearbeitung beziehen und auf diese einwirken können. Das sind insbesondere die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können falsche oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur noch eingeschränkt bearbeitet werden.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten an eine andere Stelle übertragen werden.
- Widerrufsrecht: Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die aufgeführten Betroffenenrechte unterliegen darüber hinaus gesetzlichen Voraussetzungen und Beschränkungen. Das bedeutet, dass die Rechteausübung nicht in jedem Fall vollumfänglich möglich ist. Beispielsweise müssen wir Ihre Personendaten nach wie vor weiterbearbeiten, um einen Auftrag mit Ihnen zu erfüllen, um eigene schutzwürdige Interessen zu wahren oder um gesetzlichen Verpflichtungen gerecht zu werden. Soweit es rechtlich zulässig ist (z.B. zum Schutz der Privatsphäre von Drittpersonen sowie zur Wahrung eigener, schutzwürdiger Interessen wie das Vorliegen von Geschäftsgeheimnissen), können wir Ihre Rechteausübung einschränken oder verweigern.
Sie haben auch die Möglichkeit, mit Ihrem Anliegen an die zuständige Datenschutzbehörde zu gelangen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Die aktuelle Version ist auf https://www.michael-ilge.com/datenschutz verfügbar. Wesentliche Änderungen werden Ihnen mitgeteilt.
Stand: 12.03.2025
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.